Höhle der Löwen Gummibärchen? Faktencheck zu „Keto/Abnehm“-Gummies
Diese Seite dient einem Faktencheck – keine Werbung, keine Verkaufsseite.
Wir klären auf, welche Behauptungen zu „Höhle der Löwen Gummibärchen“ kursieren, welche Zutaten tatsächlich in solchen
„Abnehm-/Keto-Gummies“ stecken und worauf Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz achten sollten.
Inhalt ein/ausblenden
Kurzfazit (in 60 Sekunden)
Es gibt kein offizielles „Höhle der Löwen“-Gummibärchen. Viele Seiten nutzen Logos/Promis irreführend; prüfe Label, Impressum und Rückgaberegeln. Zucker/Säuren in Gummies sind für strenges Keto oft ungeeignet.
- Es gibt kein offizielles „Höhle der Löwen Gummibärchen“. Alle bekannten Anzeigen oder Webseiten nutzen den Show-Namen
irreführend, oft mit gefälschten Promi-Bildern oder Deepfake-Videos. - Die angeblichen „Keto“ oder „Abnehm-Gummies“ enthalten in Wirklichkeit meist Zucker, Pektin, Aromen und eine kleine
Vitamin-/BHB-Mischung – kein medizinisch geprüftes Produkt. - Versprochene Wunderwirkungen (−10 kg in 2 Wochen) sind unrealistisch – ohne Kaloriendefizit, Bewegung und
Schlaf kein Fettabbau. - Vorsicht vor Abo-Fallen, fehlendem Impressum und „nur heute –70 %“-Angeboten.
- Bessere Optionen: geprüfte Nahrungsergänzungen mit klar deklarierten Inhaltsstoffen – z. B.
Proper Keto Capsules,
Slimming Gummies oder
Indravil (Ballaststoff-Alternative).
„höhle der löwe gummibärchen“ oder „höhle der löwen gummibärchen“.
Gemeint ist fast immer ein angebliches „Abnehmprodukt aus der TV-Show“.
Doch: Kein solches Produkt wurde je in der Sendung vorgestellt.
„Höhle der Löwe / Löwen Gummibärchen“ – was meinen Suchende eigentlich?
Viele Nutzer googeln nach „Höhle der Löwe Gummibärchen“, „Abnehm Gummibärchen Höhle der Löwen“
oder „Keto Gummies TV-Deal“. Dahinter steckt meist die Hoffnung auf ein Wundermittel zum schnellen Abnehmen –
angeblich aus der bekannten Gründershow. In Wahrheit handelt es sich um virales Affiliate-Marketing, bei dem
zufällige Produkte mit Logo-Montagen oder gefälschten Interviews beworben werden.
Die Namen variieren: „Slimming Gummies“, „Keto ACV Bärchen“, „People’s Keto“ oder
„Ultra Slim ACV“ – doch das Muster bleibt gleich: gleiches Design, neue Domain, leere Versprechen.
Typische Behauptungen vs. Realität (Faktencheck)
Die meisten „Höhle der Löwe(n) Gummibärchen“-Seiten folgen dem gleichen Muster: große Versprechen, TV-Logos,
„nur heute −70 %“. Die Tabelle zeigt die gängigsten Claims – und was wirklich dahinter steckt.
| Behauptung | Woran erkennst du die Masche? | Realität / Faktencheck | Risiko & Tipp |
|---|---|---|---|
| „TV-Deal in Die Höhle der Löwen gewonnen“ | Logo-Montagen, geshopptes Juroren-Foto, kein Sendungslink | Falsch: Es gibt kein offizielles „Gummibärchen“ aus der Show. Namen/Marken wechseln ständig. | Nicht kaufen. Echte Deals sind in der Sender-Mediathek überprüfbar. |
| „−10 kg in 2 Wochen ohne Diät/Sport“ | Vorher/ Nachher-Stockfotos, identische Texte auf mehreren Domains | Unrealistisch. Fettverlust braucht Kaloriendefizit, Ernährung, Schlaf & Bewegung. | Setze auf Alltagstaugliches + Defizit. Siehe echte Alternativen unten. |
| „BHB-Gummis bringen dich sofort in Ketose“ | Keine Mengenangaben, nur „Proprietary Blend“ | BHB kann Werte kurzfristig beeinflussen; Dauer-Ketose erfordert KH-Reduktion. Viele Produkte enthalten zusätzlich Zucker. | Labels prüfen (KH/Zucker). Für präzise Dosierung eher Kapseln. |
| „Von Ärzt:innen/Promis empfohlen“ | Gefälschte Zitate, Deepfake-Clips, keine Quellen | Kein belastbarer Nachweis. Namen werden missbraucht. | Nur verifizierte Quellen akzeptieren; Impressum checken. |
| „Nur heute −70 % / Restbestand 7 Stück“ | Countdown springt nach Reload zurück | Künstliche Verknappung, um schnellen Kauf zu erzwingen. | Zeit lassen, vergleichen, Bewertungen außerhalb der Shop-Seite lesen. |
| „Geld-zurück-Garantie“ | Kein Widerrufsformular, Postfach im Ausland | Rücksendung oft faktisch unmöglich oder mit hohen Gebühren. | Vor Bestellung: Widerrufsrecht, Fristen, Retour-Adresse prüfen. |
| „Verifizierte 5★-Bewertungen“ | Alle Bewertungen 5★, keine Bild-/Rechnungsnachweise | Auffällig homogen = mögliches Review-Seeding. | Auf unabhängigen Plattformen gegenprüfen. |
| „Kein Zucker – perfekt für Keto“ | Zutatenliste nennt Sugar, Syrup oder Polyole | Viele Gummies liefern 2–6 g KH/Portion. Das zählt in die Bilanz. | Bei strenger Low-Carb eher Kapseln oder Ballaststoff-Option. |
| „Made in Germany/USA – Premium“ | Kein Hersteller-Impressum, nur P.O.-Box | Herkunft oft unklar; Label wechselt je Domain. | Nur bei transparenten Anbietern mit Adresse & Support kaufen. |
nur 5★-Bewertungen, fehlende Nährwertangaben → Finger weg.
Für nüchterne Produktchecks siehe unsere Reviews:
Slimming Gummies,
People’s Keto Gummies (Warnhinweise)
und Proper Keto Capsules.
Label-Check: Was steckt in „Keto/Abnehm“-Gummies wirklich?
Ob sie sich „Keto Gummies“, „Slimming Gummies“ oder „Abnehm-Gummibärchen“ nennen – die meisten Produkte ähneln sich stark:
bunte Verpackung, Apfelessig-Claims und kleine BHB-/Vitamin-Zusätze. Wer genauer hinsieht, erkennt: Zucker ist fast immer dabei.

| Beispielprodukt | Deklarierte Wirkstoffe | KH / Zucker je Portion* | Einschätzung |
|---|---|---|---|
| Slimming Gummies (Ultra Slim, USA) | ACV + BHB-Blend (Ca/Mg/Na), Biotin, Zink | ≈ 2 g KH / ≈ 2 g Zucker pro Gummy | Praxisfreundlich (1× tgl.), aber Zucker → nicht streng Keto; besser als Snackergänzung. |
| People’s Keto Gummies | Apfelessig, Granatapfel, Mineralien | ≈ 6 g KH / ≈ 4 g Zucker (2 Gummies) | Kein BHB, nur ACV + Frucht – eher Lifestyle-Snack als Keto-Produkt. |
| Proper Keto Capsules | BHB-Salze + MCT-Öl + Elektrolyte | ≈ 0 g KH | Für echte Keto-Einsteiger am präzisesten; keine Zuckerquelle, klar dosierbar. |
| No-Name „Höhle der Löwen“-Gummies (Fake-Seiten) | Unklare „Wunderformel“, keine Laborangabe | oft nicht deklariert | Höchstes Risiko: gefälschte Labels, keine Impressen, aggressive Retargeting-Ads. |
* Durchschnittswerte laut Etikett / Herstellerangaben (2025). Bei „Proprietary Blend“-Deklarationen können BHB-, Zucker- und Mineralstoffmengen stark variieren.
Quick-Check für Verbraucher:innen:
- Zutatenliste lesen – steht „Sugar“, „Syrup“ oder „Polyol“ → nicht Keto.
- Kein BHB = kein Keto-Produkt. ACV ≠ Ketose!
- Kein Hersteller/Impressum? → Fake-Shop Verdacht.
Wer eine zuckerfreie, transparente Keto-Option sucht, findet im Test eher seriöse Alternativen wie
Proper Keto Capsules oder ballaststoffbasierte Produkte wie
Indravil.
Risiken & Warnhinweise: Fake-Shops, Zuckerfallen & Etikett-Tricks
1) Fake-Shops & Markenmissbrauch
- „Höhle der Löwen“-Behauptungen: Logos/Investor-Namen werden online oft ohne belastbare Nachweise verwendet. Seriöse Belege (offizielle Sender-/Markenseiten) fehlen meist.
- Kein oder schwaches Impressum: fehlende Firmenadresse, nur ein Kontaktformular, keine USt-ID → Alarmzeichen.
- Nur Vorkasse/Kreditkarte, kein PayPal/Rechnung: Rückerstattungen erschwert, Risiko bei Reklamation höher.
- Countdown-Timer & „nur heute –90 %“: typisches Muster auf aggressiven Landingpages.
30-Sekunden-Seriositäts-Check:
- Vollständiges Impressum mit Adresse & Rechtsform?
- Widerrufsrecht (mind. 14 Tage) & klare Rückgaberegeln?
- Versandkosten/-zeit transparent, kein Zwangs-Abo?
- Kontakt (E-Mail + Telefonnummer, kein reines Formular)?
- Label-Fotos (Nährwerte/Zutaten) in guter Auflösung vorhanden?
2) Zuckerfallen trotz „Keto“-Name
- Viele Gummies enthalten Zucker/Sirup oder Polyole. In strengem Keto sind 2–6 g KH/Portion relevant.
- „Netto-Carbs“-Trick: Marketing rechnet Ballaststoffe/Polyole raus, dennoch können KH & Süße das Tagesbudget/Heißhunger beeinflussen.
- Vergleich: People’s Keto Gummies (ohne BHB, ~6 g KH/Portion) vs. Slimming Gummies (~2 g Zucker pro Gummy).
3) „Proprietary Blend“ & Dosierungs-Verschleierung
- Gesamtmenge statt Einzelwerte: BHB/ACV als Blend (z. B. 525 mg) → keine klare BHB-Dosis erkennbar.
- Frontetikett vs. Facts-Panel: Vitamine/Spurenelemente vorne beworben, hinten ohne konkrete mg/NRV.
- Realität: Exogene Ketone können BHB kurzfristig erhöhen; die dauerhafte Ketose entsteht über Kohlenhydratreduktion.
4) Abo-Modelle & versteckte Kosten
- Automatische Nachlieferungen per Checkbox im Checkout.
- „Processing/Restocking“-Fees bei Rücksendungen.
- Zoll/Einfuhr bei Nicht-EU-Versendern möglich → Lieferzeit & Endpreis steigen.
5) Gesundheit & Wechselwirkungen
- Säuren/Zucker: Reflux, Zahnschmelz-Erosion (oft bei häufigem „Snacking“); nach Verzehr Mund mit Wasser spülen.
- Polyole (z. B. Sorbitol): Blähungen/weicher Stuhl bei empfindlichen Personen.
- Diabetes/Medikation, Schwangerschaft/Stillzeit, Minderjährige: Einnahme vorher ärztlich abklären.
„Claim vs. Realität“ (Kurz-Tabelle)
| Werbeaussage | Realität |
|---|---|
| „Fett schmilzt ohne Diät oder Sport“ | Kaloriendefizit bleibt entscheidend; Gummies sind allenfalls eine Ergänzung. |
| „Mit TV-Invest honoriert“ | Behauptung prüfen: offizielle Quellen/Impressum fehlen oft bei Fake-Seiten. |
| „BHB-Gummies = sofortige Ketose“ | Exogene Ketone erhöhen BHB kurzfristig; Ketose entsteht primär durch Carb-Reduktion. |
Alternativen & Vergleich
Viele „Höhle der Löwen-Gummibärchen“-Behauptungen klingen verlockend, sind aber selten sauber belegt. Wenn du funktionelle Optionen suchst – mit klarer Deklaration und ohne Marketing-Mythen – hilft dir die folgende Einordnung.
| Produkt / Kategorie | Kernaussage | KH/Zucker je Portion* | Geeignet für … | Hinweise |
|---|---|---|---|---|
| „Löwen“-/TV-Gummies (allgemein) | Große Versprechen („10 kg in 2 Wochen“, „TV-Deal“) – oft ohne prüfbares Label | unbekannt / häufig höher | — | Vorsicht: Fake-Claims, wechselnde Shops/Domains, unklare Zusammensetzung |
| People’s Keto Gummies (Warnhinweis) | Geschmackliches ACV-Gummy; kein BHB – reiner Überblick & Warnung | ≈ 6 g KH · ≈ 4 g Zucker (2 Gummies) | Wer Gummis mag & Zucker in die Bilanz einrechnet | Kein Keto-„Abkürzer“; Säuren/Zucker beachten |
| Slimming Gummies | Daily-Gummy mit ACV + BHB-Blend (525 mg) – einfache 1×/Tag-Routine | ≈ 2 g KH · ≈ 2 g Zucker (1 Gummy) | Compliance & „eine Portion pro Tag“ | BHB-Einzelmenge nicht deklariert; Zucker mitrechnen |
| Proper Keto Capsules | Kapseln mit BHB/MCT/Elektrolyten (produktabhängig) | sehr niedrig | Keto/Low-Carb ohne Zucker; präzisere Dosierung | Wirkung kontextabhängig (Ernährung/Defizit); MCT-Verträglichkeit prüfen |
| Indravil | Ballaststoff-/Präbiotika-Fokus (z. B. Inulin) für Sättigung & Alltag | niedrig (ohne zugesetzten Zucker) | Wer Sättigung & Darmfreundlichkeit priorisiert | Langsam aufdosieren (GI-Verträglichkeit) |
| Elektrolyt-Mixe (zuckerfrei) | Na/K/Mg zur Low-Carb-Umstellungsphase | 0–niedrig | Wer v. a. Flüssigkeit & Elektrolyte ausgleichen will | Kein „Fatburner“ – Basis bleibt Ernährung & Schlaf |
| MCT-Öl/-Kapseln | Schnelle Fettenergie; kann endogene Ketone unterstützen | 0 | Low-Carb ohne Zucker | Mit Nahrung starten; Menge schrittweise steigern |
* Angaben gemäß unseren Review-Seiten/Labels: People’s ≙ 2 Gummies; Slimming ≙ 1 Gummy. Andere Produkte bitte am Original-Label prüfen.
Wie wählst du sinnvoll?
- Ziel klären: Keto-Support (ohne Zucker) → eher Kapseln/Elektrolyte/MCT. „Candy“ vermeiden, wenn du streng Low-Carb bist.
- Label prüfen: eindeutige Nährwerte, BHB-Mengen (falls beworben), Allergene, Hersteller/Impressum.
- Zuckerbudget beachten: Gummis immer in Netto-KH einrechnen.
- Vorsicht bei „TV-Deal“, „Arzt empfiehlt“ ohne Quellen – lieber geprüfte Reviews nutzen.
FAQ – Häufige Fragen zu „Höhle der Löwen“-Gummibärchen
Gab es in „Höhle der Löwen“ wirklich Keto-/Abnehm-Gummibärchen?
Nach unserer Recherche: Nein. Immer wieder kursieren Anzeigen/Landingpages, die einen „TV-Deal“ suggerieren. Diese nutzen Logo/Promi-Bilder oft ohne offizielle Quelle. Fehlt ein belegbarer Sendungstitel, Staffel, Pitch-Video oder eine Bestätigung der TV-Sender, ist das ein Warnsignal.
Warum sehe ich so viele Anzeigen mit TV-Logos und „Arzt empfiehlt“?
Das ist ein typisches Click-Bait-Muster: große Versprechen, erfundene Zitate, manipulierte „Vorher/Nachher“-Fotos, aggressive Timer/Pop-ups. Solche Seiten wechseln häufig Domain/Markennamen. Prüfe Impressum, Firmenadresse, Label-Fotos und die Rückgaberichtlinie.
Wie erkenne ich unseriöse Gummies-Angebote schnell?
- Kein prüfbares Label (Zutaten/Nährwerte fehlen oder sind widersprüchlich).
- Kein Impressum, nur Webformular/WhatsApp.
- Extremversprechen („10 kg in 2 Wochen“), gefälschte Promi-Zitate, „nur heute“-Countdowns.
- Wechselnde Domains, dubiose Subscriptions (Abo-Falle).
Sind „Keto-Gummies“ überhaupt keto-tauglich?
Viele Gummies enthalten Zucker/Glukosesirup oder Zuckeralkohole. Das ist für striktes Keto häufig kontraproduktiv. Prüfe immer die Netto-KH/Portion. Siehe unsere Analysen: People’s Keto Gummies, Slimming Gummies.
Was ist mit exogenen Ketonen (BHB) in Gummies?
Manche Angebote nennen „BHB“, deklarieren aber nur eine Blend-Gesamtmenge ohne Einzeldosis. Ohne klare Mengenangabe lässt sich der Nutzen schwer einordnen. Für zuckerarme Keto-Optionen sind Kapseln oft geeigneter.
Sind solche Gummies gesundheitlich unbedenklich?
Kommt auf Rezeptur & Menge an. Säuren (ACV/Zitronensäure) + Zucker/Polyole können Reflux, Zahnschmelz-Stress oder GI-Beschwerden begünstigen. Bei Medikation/Erkrankungen immer ärztlich abklären.
Ich habe bereits bestellt – was sollte ich prüfen?
- Label & Charge (Zutaten, Netto-KH, Allergene).
- Widerruf/Retoure (Fristen, Adresse, Rücksendeweg dokumentieren).
- Zahlungsweg: ggf. Käuferschutz/Chargeback prüfen, wenn es unseriös wirkt.
Gibt es seriöse Alternativen ohne „TV-Mythos“?
Ja – je nach Ziel: Proper Keto Capsules (i. d. R. ohne Zucker), Indravil (Ballaststoff-Fokus), sowie zuckerfreie Elektrolyte/MCT. In unserem Abschnitt Alternativen & Vergleich findest du eine Übersicht.
Warum verlinkt ihr manche Produkte, andere nicht?
Wir verlinken neutrale Reviews zu Produkten, die wir nachvollziehbar prüfen konnten (Label, Nährwerte, Herstellerangaben). Reine „Löwen“-Click-Funnels ohne Transparenz bewerben wir nicht.
Gibt es eine „Abkürzung“ zum Abnehmen durch Gummies?
Realistisch nein. Nachhaltige Ergebnisse basieren auf Kaloriendefizit, Protein, Bewegung & Schlaf. Supplements sind ergänzend, nicht ersetzend.
Quellen & Ressourcen
Quellen ein/ausblenden
- EFSA – Food Supplements (Themenseite)
- BfR – Health Assessment of Food Supplements
- NIH ODS – Dietary Supplement Fact Sheets
- Harvard T.H. Chan – Ketogenic Diet (Überblick)
- Verbraucherzentrale – Fake-Shops erkennen
- Watchlist Internet (AT) – Warnungen vor Online-Fallen
- SRF Kassensturz (CH) – Konsumentenmagazin
Hinweis: Externe Links dienen der Einordnung/Vertiefung. Keine Kaufaufrufe.





